Korn

Für die Herstellung des (norddeutschen) Traditions- und Kultgetränks sind die Getreidesorten Roggen, Weizen, Gerste, Buchweizen und Hafer zulässig. Seit 2018 erleben Korn und Doppelkorn eine Rennaissance: Es kommen immer mehr Kornbrände auf den Markt, die geschmacklich Charakter zeigen und im Abgang mild sind.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen