Korn
Für die Herstellung des (norddeutschen) Traditions- und Kultgetränks sind die Getreidesorten Roggen, Weizen, Gerste, Buchweizen und Hafer zulässig. Seit 2018 erleben Korn und Doppelkorn eine Rennaissance: Es kommen immer mehr Kornbrände auf den Markt, die geschmacklich Charakter zeigen und im Abgang mild sind.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Limitiert auf 999 Buddel Aus Oberkulmer Rotkorn Ur-Dinkel nätürlich mit Malz verzuckert Destilliert auf einer kleinen...
35,90 €
*
Für Korn ungekannte geschmackliche Vielschichtigkeit, die mehr an ungelagerten Whiskey, Grappa oder gar Mezcal erinnert und...
4,90 €
*
Für Korn ungekannte geschmackliche Vielschichtigkeit, die mehr an ungelagerten Whiskey, Grappa oder gar Mezcal erinnert und...
27,90 €
*
NORK ist die Idee von drei Freunden aus Hamburg und Bremen, die so traditionsreiche wie verkannte Spirituose Korn wieder...
4,90 €
*
Die schönsten Erinnerungen sind die, die einem beim Zurückdenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern: Der Premiumkorn Memory...
12,90 €
*
Der Korn von Ick Meene Man besticht nicht nur durch sein vielfältiges Getreidearoma, sondern auch durch seine Geschichte: Wir...
29,90 €
*
Auf historische Weise und mit Nachbars Getreide brennt Jan Czerny seinen Pot Still Korn in der Festung Friedrichsort in Kiel....
29,90 €
*
Alle Kornbrände basieren auf Weizen. Alle Kornbrände? Nein. Ryekorn ist ein handgemachter Roggenkorn aus der ältesten...
27,90 €
*
Echte Emotionen, 100 % Weizen. Zorn Korn aus Hamburg bietet einen qualitativ hochwertigen Korn. Das Edeldestillat erhielt sein...
34,90 €
*
NORK ist die Idee von drei Freunden aus Hamburg und Bremen, die so traditionsreiche wie verkannte Spirituose Korn wieder...
23,90 €
*
Zuletzt angesehen