Welche Spirituose bringt man am ehesten mit zwei jungen Winzern aus Süddeutschland in Verbindung? Richtig, Korn. Wer die Geschichte von Sebastian und Maximilian Schmidt aus Wasserburg am Bodensee nicht kennt, den wird diese Tatsache vermutlich etwas verwundern. Aber von Anfang an: Die beiden Brüder stammen aus einer Winzerfamilie und arbeiten Seite an Seite mit Eltern und Großeltern auf dem familieneigenen Weingut. Perlwein, Weißwein, Rotwein, Roséwein und verschiedene Obstbrände gehören normalerweise zum Repertoire der Winzerfamilie. Inspiriert durch das selbstgebackene Brot aus dem Steinofen ihrer Mutter haben sich Sebastian und Maximilian daran gemacht, einen eigenen Korn zu kreieren, der genau diesen Geruch verströmt.
VOLLKORN wird - ganz nach Familientradition - aus naturbelassenden Rohstoffen vom Bodensee hergestellt und riecht nach knuspriger Brotkruste, frisch gedroschenem Getreide, karamelligem Malz und nach Heimkommen. Ein Hauch von Mutters Brot findet sich auch im Geschmack wieder. Dank seines einzigartigen Aromas lässt er sich nicht nur pur, sondern auch hervorragend in Cocktails genießen. Und so beweist der milde, klare Korn vom Bodensee, dass sich auch die Süddeutschen auf das Brennen von Korn verstehen.