
Brot & Bier
Sylt - brot-und-bier.de
Brot und Bier sind sich gar nicht so uneins. Wie gut die beiden zusammenpassen, zeigen die Jungs und Mädels auf Sylt. Neben Stullenkreationen gibt es hier leckeres WATT in verschiedenen Variationen, gebraut in der Sylter Meersalzmanufaktur in List.
Ebbüller Brauhaus
Emmelsbüll-Horsbüll - ebbueller.de
Hier werden nordfriesische Kleinstsude gebraut. Meist sind sie schnell vergriffen. So steht immer bereits die nächste Besonderheit in den Startlöchern. Eine historisch geprägte Braustätte als Brückenschlag zwischen Tradition und Craft-Beer-Moderne.
Branta Brauerei
Niebüll - branta-brauerei.de
Seit 2018 braut Carsten Jepsen nach jahrelanger Erfahrung in der Bierbranche nun selbst. Und das auf einem Deich in Nordfriesland. Sein Fokus liegt auf wilden Hefen, sauren Weissen und besonderen Bieren. Auch regionale Früchte kommen zum Einsatz.
Südtondern Brauerei
Niebüll - suedtondern-brauerei.de
Angefangen beim Käse hat sich über Hobbybrauversuche in Südtondern die Idee einer eigenen Brauerei eingeschlichen. Seit 2018 kann man dort in Verkostungen und Braukursen verschiedenste Bierstile bewundern.
Westindien Compagnie
Flensburg - westindien.com
Mit dem eigens auf Sylt angebauten Hopfen wird von der Westindien Compagnie ein echtes Unikat gebraut. Neben Bier kann bei den Flensburgern auch Hopfen in destillierter Form und als Schokoladentrüffel genossen werden.
Flensburger Brauerei
Flensburg - flens.de
Braucht die Flensburger Brauerei überhaupt eine Beschreibung? Fakt ist, von hier erhält die norddeutsche Braukultur ihre weltweite Bekanntheit und das ohne Hilfe eines Brauereikonzerns. Herbe Biere und ein markantes Plop.
Sauer & Hartwig
Flensburg - urstrom-bier.de
Bier ist ein natürliches Produkt. Hier und da wurde das richtige zusammengemischt, aber Mutter Natur leistet die Hauptarbeit. Axel Hartwig und Werner Sauer legen für ihr Urstrom Wert auf eine biologische und nachhaltige Auswahl der Rohstoffe.
Hansens Brauerei
Flensburg - hansensbrauerei.de
Ein paar Klassiker und diverse experimentelle Craft-Biere, je nach Anlass und Jahreszeit. Das ist das Motto in Hansens Brauerei. Endprodukt sind naturbelassene, naturtrübe und ungefilterte Biere, die Gastronomie und Braustätte zusammen zu bringen.
The Baltic Brewery
Sörup - balticbrewery.com
Hinter der Baltic Brewery stehen Martin und Paul, zwei Craft-Beer-Liebhaber, die ihr Hobby nun zum Beruf gemacht haben. Eigentlich kommen die beiden aus Sörup bei Flensburg, ihre Braustätte haben sie aber in Niebüll in der Südtondern Brauerei.
Weltbrauerei Taarstedt
Taarstedt - weltbrauerei.de
Mit dem Drang zum Handwerk wird in der Angeliter Brauerei ohne Filtration und Pasteurisierung gearbeitet. Die Biere sind alle mit lebendigen Hefen versetzt, was sich auf Geschmack und Haltbarkeit auswirkt. Aber wer lässt ein Bier schon alt werden?
Asgaard
Schleswig
Die Brauerei aus der Wikingerstadt Schleswig präsentiert ein Bier, das nach dem sagenumwobenen Wohnsitz der nordischen Götter benannt ist. Hier waren Braukunst und Bier heilig. So wurde es Urtrunk der Menschheit und Schöpfquell aller Wikinger.
Husums Brauhaus
Husum - husums-brauhaus.de
Als Umschlagsplatz für Bier- und Malzexporte hat Husum eine lange Brautradition. Seit 1991 wird im ehemaligen Bankgebäude nun Bier gebraut. Jährlich werden neben einigen Festivitäten bis zu 16 verschiedene Biere vorgestellt.
Nottebräu
Hollingstedt - nottebraeu.de
Handfeste norddeutsche Biere mit kreativer Note kommen aus der Hollingstedter Brauwerkstatt. Erhältlich sind sie bisher wohl nur direkt ab Lager - sowohl in Flaschen, passenden Sechserträgern und Kisten, als auch in Fässern für private Feierlichkeiten.
Schmackebräu
Wohlde - schmackebraeu.de
In Muhls Gasthof veranstaltet der Hobbybrauer Stefan Schnaut regelmäßig Braukurse. Und zusammen mit Rainer Krauß und Peter "Schmacke" Muhl sorgt er für das Sortiment von Schmackebräu, das in kleinen Chargen in Literflaschen gefüllt wird.
Knust Braumanufaktur
Fehmarn - knustbier.de
Als kleines Abenteuer fing es an. Eigentlich war aber schon klar, dass Landwirtschaft und Braukunst Hand in Hand gehen. So entstand das neue Bier der Ostseeinsel. Mit selbst angebauten Rohstoffen haben die Craft-Bauern auch Nachhaltigkeit im Fokus.
Moltrecht Bauernbier
Stein - moltrecht-bauernbier.de
Ein obergäriges Braunbier Probsteier Art wurde von Jan Moltrecht nach über 70 Jahren wiederbelebt. Er setzt damit auf der alten Berufstradition seiner Familie auf, in deren Name noch das plattdeutsche Wort "Molt", also Malz, enthalten ist.
Czernys Küstenbrauerei
Kiel Friedrichsort - czernys-kuestenbrauerei.de
In der alten Festung Friedrichsort an der Kieler Förde haben Jasmin und Jan Czerny eine Bio-Familienbrauerei errichtet. Die ehemaligen Meeresbiologen machten damit ihr Hobby zum Beruf. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und ursprünglichen Geschmack.
lillebräu
Kiel - lillebraeu.de
Florian und Max waren eigentlich Kieler Design-Studenten. Aber so ganz weit weg vom Brauen ist das gar nicht. Liebe zum Detail zählt bei beidem. 2015 kam das erste Bier, 2018 eröffneten sie dann die eigene Brauerei in Kiel.
Kieler Brauerei
Kiel - kieler-brauerei.de
Mit der Liebe zum Handwerk wird im Herzen Kiels gebraut. Direkt in der Brauerei kann neben deftigen Speisen auch das rot-blonde Original oder ein saisonales Spezialbier genossen werden. Auf Wunsch zum Selberzapfen direkt am Tisch.
Höppners
Postfeld - hoeppners.de
Nickels Höppner aus Postfeld bei Preetz ist ein Kuckucksbrauer aus Schleswig-Holstein. Seine geschmackvollen Biere braut der ehemalige Heimbrauer bei Grönwohlder in der Nähe von Hamburg. Sein Lieblingssaison ist inzwischen fast ein Klassiker im Norden.
Brauhaus Eutin
Eutin - brauhaus-eutin.de
In Eutin wird Tradition groß geschrieben. Man verzichtet bei der Herstellung der Sude auf digitale Unterstützung, sondern verlässt sich auf Erfahrung und Gefühl des Braumeisters. Zentral am Eutiner Marktplatz kann das Endprodukt gekostet werden.
Beer Brauerei
Schillsdorf - beer-brauerei.de
Regionalität und gastronomische Leidenschaft prägen die Brauerei. Mit Lück wurde ein lokaler Klassiker wiederbelebt. Kirschenholz ist unangefochten das Hausbier der namensgebenden Gaststätte in Schillsdorf. Beer ist übrigens Bär auf Plattdeutsch.
Klüvers Brauhaus
Neustadt in Holstein - kluevers.com
Die Klüvers sind mit Fischdelikatessen groß geworden. Aber dann eröffneten sie direkt am Neustädter Hafen ein Brauereigasthaus. Und die Biere von Braumeister Steve Michalak kommen an. Deshalb werden sie auch fleißig in Flaschnen abgefüllt.
Wittorfer Brauerei
Neumünster - wittorfer-brauerei.de
Auf dem Gelände einer alten Tuchfabrik in Neumünster Witttorf schufen Torsten Behrend und Henning Freese eine moderne Handwerksbrauerei. Ihr beeindruckendes Stilportfolio belebt nach über 30 Jahren Pause die Brautradition der Stadt wieder. Endlich.
Braukeller Gotthilf
Bornhöved - braukeller-gotthilf.de
Seit 2014 braut Jörg Wöllhaf seine Biere nun im beschaulichen Bornhöved in Schleswig-Holstein. Leichte Ales haben es dem Brauer angetan, der seine Biere persönlich anliefert.
Beer of the Gods
Wacken - wacken.beer
Ein ehemaliger Supermarkt in Wacken, dem lautesten Dorf der Welt, wird zum Craft-Beer-Walhalla. Inspiriert von den Göttern und dem Durst der Wikinger entstehen hier Biere, die Geschichten von großen Heldentaten erzählen. Und auch so schmecken.
Ricklinger Landbrauerei
Rickling - ricklinger-landbrauerei.de
Die Landbrauerei in Rickling ist zwar eine vergleichsweise kleine Braustätte, liefert aber eine umfassende Auswahl frisch gebrauter Biere und saisonaler Spezialsorten. Ohne zusätzliche Behandlung erhalten sie einen einzigartigen Geschmack.
Dithmarscher Privatbrauerei
Marne - dithmarscher.de
Wer das Wetter an der Nordsee liebt, wird sich auch mit dem herben Charakter des Dithmarscher Bieres anfreunden können. Nach langjähriger Tradition werden in Marne verschiedenste Bierstile gebraut und in charakteristische "Beugelbuddeln" abgefüllt.
Sudden Death Brewing
Timmendorfer Strand - suddendeathbrewing.de
Handgebrautes Bier von der Ostseeküste - genauer gesagt aus Timmendorfer Strand - dafür stehen Oliver Schmökel und Ricky Nagel. Die beiden Eishockeyfans sorgen für Spannung im Glas, ganz genau wie bei einer Spielverlängerung mit Sudden Death.
Anders Ale
Lübeck - anders-ale.de
Die junge Lübecker Brauerei gibt der Stadt eine Anlaufstelle für Craft Beer. Ambitioniertes Hobbybrauen in jungen Jahren und ein intensives Studium zum tiefen Verständnis des Brauprozesses ergeben die Grundlage für Anders Ale.
Brauberger
Lübeck - brauberger.de
Die Handwerksbrauerei spart nicht an urgemütlicher Geselligkeit und bietet mit ihrem Sitz am ehemaligen Hafenmarkt ein Andenken an die Zeit der Hanse. Unverfälscht von modernen Einflüssen wird hier würzig naturbelassenes Bier gebraut.
Simian Ales
Elmshorn - simian-ales.com
Wie so viele startete Ian Faulkner von Simian Ales als Hobbybrauer. Die ersten Biere brachte er noch unter dem Namen Balduin Ales raus, bis er seine eigene Brauerei in Elmshorn bei Hamburg eröffnete und sich in Simian Ales umbenannte.
The Brewing Pack
Elmshorn - brewingpack.com
In Elmshorn werden nach individuellen Rezepten einzigartige Geschmackserlebnisse kreiert. Das Brewing Pack erweckt hier die alte und traditionelle Handwerkskunst des Bierbrauens wieder zum Leben.
Brauder
Bargteheide - brauder-hamburg.de
Mit ihrem eigenen Hopfengarten liefern die Jungs von Brauder sich selbst ihre markanteste Zutat: Hanse Hopfen. Den Kreationen verleiht er eine frisch herbe Note. Neben dem Original Hansebier verlassen interessante Kleinstsude diese Braustätte.
Hopfenliebe
Norderstedt - hopfenliebe.de
Mit Liebe zum Hopfen wird in Norderstedt gebraut. Das Brauhaus überzeugt mit einer breiten Auswahl an Bieren. Insbesondere hauseigene Spezialitäten kommen direkt von der Brauanlage im Keller an den Hahn. Kürzer können Transportwege nicht sein.
Pinnauer Provinzbrauerei
Pinneberg - bierbotschaft-hhsh.de
Mit einer kritischen Betachtung des deutschen Reinheitsgebots wird in Pinneberg das Thema Craft Beer versehen. Experimentelle Sude, nächst den Klassikern gibt es hier vorzugsweise vom hauseigenen Craft-Beer-Mobil.
Zeugenbräu
Ahrensburg - zeugenbraeu.de
Bei Zeugenbräu wird nicht nur Bier hergestellt, sondern es werden echte Unikate produziert. Mit einer Sudgröße von 60 Litern und individuellen Sud- sowie Flaschennummern gibt es hier Handarbeit im Kleinstformat.
Grönwohlder Hausbrauerei
Grönwohld - groenwohlder.de
Seit 2009 gibt es in Grönwohld in Flaschen abgefüllte Poesie. Die kleine Brauerei bietet neben Besichtigungen und Seminaren, die Möglichkeit vorbestellte Biere nur wenige Stunden nach Abfüllung abzuholen.
Richie's Original
Mölln - richies-original.com
Mosterei, mobile Brauerei und Fachhandel - die Firma Getränke Stapelfeldt ist seit drei Generationen am Markt. Gebraut werden das Eulenspiel Hausbier - ein sogenanntes Möllsch - und das Stecknitzbier sowie wechselnde Craft-Beer-Kompositionen.
Gut Basthorst
Basthorst - gutshofbiere.de
In idyllischer Atmosphäre kann auf dem Gut Basthorst nebst kulinarischen Kostbarkeiten vor allem hofeigenes Bier genossen werden. Bis zu sieben teils saisonale Biersorten können auf dem Hof verköstigt werden.