
Fragen und Anworten
Was ist eigentlich Craft Beer?
Für Craft Beer gibt es mehrere Definitionen. Besonders die aus dem amerikanischen Raum orientieren sich an der Ausstoßmenge der Brauereien, was auf den deutschen Markt allerdings nicht anzuwenden ist.
Wir haben für uns folgende Kriterien bei der Auswahl unserer Biere: Wir mögen unabhängige, kleine Brauereien, die klar deklarieren, mit welchen Rohstoffen sie arbeiten. Das bedeutet keinesfalls, dass sie sich nach dem Reinheitsgebot richten sollten – wir sind offen für alle herrlichen Experimente mit dem Gerstensaft.
Und das bringt uns zu unserem letzten Punkt: Kreativität. Neue Stile begründen, alte Stile hervorholen oder neu interpretieren: Das finden wir wahnsinnig spannend und lecker. Und solche Biere möchten wir auch unseren Kunden näherbringen. Wir haben aber auch handwerklich astrein gebraute Traditionsbiere in unseren Reihen. Die Mischung macht's!
Verkauft ihr auch Braubedarf?
Jein. Wir führen die Brauboxen von Besserbrauer in unserem Sortiment und haben auch die Nachfüllpakete für diese Brausets. Wir halten sehr viel von dem Hamburger Startup und dessen Produkt und haben es deswegen in unser Sortiment aufgenommen. Für einzelnes Brauzubehör und die nötigen Rohstoffe wirst du eher in anderen Onlineshops fündig. Da wir auch Hobbybrauer und -brauerinnen im Team haben, beraten wir dich aber auch gerne per E-Mail oder im Laden dazu und geben in typischer Homebrewer-Manier Tipps und Erfahrungen weiter.
Bietet ihr Braukurse an?
Nein, wir haben uns immer weiter auf unsere Tastings spezialisiert und wollen uns neben dem Handel darauf konzentrieren. Wir verkaufen im Laden jedoch Gutscheine für Braukurse, die in Schleswig-Holstein abgehalten werden. Sprecht uns gerne darauf an und wir erzählen euch mehr!
Wo werde ich das Pfand wieder los?
Im Zweifelsfall bei uns! Alle Longneck-Flaschen und Dosen sollten eigentlich von deutschen Pfandautomaten zurückgenommen werden. Wir nehmen grundsätzlich natürlich alles zurück, was wir auch verkaufen. Dazu sind wir auch verpflichtet. Auch Sonderflaschen, wie zum Beispiel von Czernys Küstenbrauerei aus Kiel, wirst du bei uns wieder los. Wenn du im Onlineshop eingekauft hast, gestaltet sich die Angelegenheit natürlich schwieriger. Unser Tipp: Lidl-Automaten sind besonders gut, was internationale Flaschen mit DPG-Logo betrifft!
In meiner Bestellung fehlt eine Flasche, ist kaputt oder ist zu viel. Was soll ich tun?
Im letzteren Fall ist es natürlich etwas angenehmer als in den ersten beiden. Melde dich einfach per E-Mail bei uns und wir helfen dir gerne weiter. Wir kümmern uns darum, dass du so schnell wie möglich in den Genuss deines Bieres kommst!
Wohin liefert ihr?
Wir liefern mit DHL an alle Adressen in Deutschland, das gilt auch für Packstationen. Wir haben auch schon ins EU-Ausland geliefert, da fallen allerdings höhere Versandkosten an. Sprich uns einfach an und wir werden eine Lösung für dich finden.
Wie kann ich zahlen?
Du kannst online bei uns per Vorkasse, Sofortüberweisung, Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte zahlen. Wenn du zur Abholung in unserem Laden bestellst, kannst du dort auch in bar oder mit EC-/Kreditkarte zahlen. Beachte, dass der Versand sich verzögert, wenn du per Vorkasse bestellst, da wir die Ware erst nach Geldeingang verschicken.
Ich habe neulich ein Bier getrunken, das ihr nicht führt, ich aber gerne hätte. Könnt ihr das für mich bestellen?
Das ist manchmal möglich, aber oft mit relativ hohem Aufwand verbunden. Sobald wir es über einen unserer Großhändler beziehen können, können wir dir gerne bei der nächsten Bestellung eine Kiste mitbestellen. Das kann man individuell abstimmen. Manchmal lässt sich auch etwas mit kleineren Brauereien regeln. Wenn es jedoch um den Import von ausländischen Bieren geht, sieht es potenziell etwas schlechter aus. Schreib uns aber in jedem Fall, manchmal geht es eben doch!
Wieso seid ihr telefonisch oft nicht erreichbar?
Ganz einfach: weil wir wahrscheinlich gerade jemandem Bier verkaufen. Wir gehen gerne ans Telefon, wenn gerade keine Kunden im Laden sind, aber können das eben nicht garantieren, weil wir keine zusätzlichen Büroräume haben. Am besten, du schreibst uns eine E-Mail an cheers@brewcomer.com. Meist melden wir uns sehr schnell zurück – eigentlich immer noch am selben Tag, oft aber auch zwischen Kundenberatungen.
Kann ich mich bei euch im Laden für Tastings anmelden?
Leider nein, Anmeldungen nehmen wir nur per E-Mail an cheers@brewcomer.com entgegen, um eine eindeutige Reihenfolge zu gewährleisten. Schau vorher auf unserer Website, ob noch Plätze für deinen Wunschtermin verfügbar sind, und schreib uns dann.
Ab acht Personen kann man übrigens auch individuelle Termine für Biertastings absprechen. Das ist besonders auch für deine Firmen- oder Weihnachtsfeier interessant. Dann machen wir auch gerne Craft-Beer-Verkostungen außer Haus.
Ich habe eine Brauerei. Kann ich mein Bier über euch verkaufen?
Wir sind immer offen für Neues und gespannt auf allerlei Anregungen. Unser Regalplatz ist jedoch auch begrenzt. Am besten schickst du uns Probeflaschen von deinem Bier, damit wir in Ruhe prüfen können, ob es zu uns passt.
Wie kommt eure Lieferzeit zustande?
Momentan geben wir 3 bis 4 Werktage als Lieferzeit an. Die ist von einigen Faktoren abhängig. Wir bearbeiten deine Bestellung, sobald sie hier bei uns eintrifft. Wenn du außerhalb unserer Geschäftszeiten bestellst, bearbeiten wir sie am nächsten Werktag. Das heißt, dass wir die Biere hier im Laden packen, denn eine Lagerhalle haben wir nicht.
Der Fahrradkurier oder die -kurierin von noord transport holt einmal täglich Bestellungen bei uns ab und fährt sie zum Logistiker. Wir versuchen möglichst ökologisch zu versenden. Der Logistiker verpackt deine Bestellung dann in Kartons, die für den Versand von Flaschen hergestellt sind, damit die guten Schlücke auch weich gepolstert sind. Dort wird dann auch eine Trackingnummer generiert.
Der letzte Schritt von unserer Seite ist dann, dass das Paket an DHL übergeben wird. Wir senden dir aber die Sendungsverfolgungsnummer zu, so schnell es eben geht, damit du deine Bestellung verfolgen kannst. Falls du dich natürlich zwischendurch fragst, wo deine Biere bleiben, schreib uns einfach eine E-Mail an cheers@brewcomer.com.
Wie kann es sein, dass manche Biere im Shop verfügbar sind, ich später aber eine Nachricht erhalte, dass sie vergriffen sind?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unser Bestandsmanagement zu optimieren und deine Bestellung schnell zu bearbeiten. In seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass vergriffene Produkte noch online angeboten werden.
Das kommt meist dadurch, dass wir unsere Biere auch parallel im Ladengeschäft in Kiel anbieten. Wenn ein Kunde dort die letzten Exemplare einer Sorte kauft, können wir diese an manchen Tagen erst abends aus dem System nehmen. Manchmal brauchen die Bestände auch ein bis zwei Stunden, um sich zu synchronisieren. Wenn also gerade ein starker Run auf eine Sorte ist, dann kann sie fälschlicherweise noch zu kaufen sein. In jedem Fall melden wir uns natürlich bei dir.
Ich hätte gerne ein Geschenk für jemanden, weiß aber selbst gar nicht genau über Bier Bescheid. Könnt ihr mir auch beim Onlinekauf helfen?
Klar und äußerst gerne! Grundsätzlich verkaufen wir im Onlineshop Biere mit der selben Leidenschaft wie im Laden. Und das heißt, dass jeder Kunde individuell betreut und beraten wird, wenn er oder sie das möchte. Du kannst uns gerne eine E-Mail mit einem Hilferuf schreiben und uns vielleicht ein paar Präferenzen mitteilen, dann schicken wir dir ein paar Vorschläge zu.
Ansonsten bieten wir aber auch Sets an, bei deren Zusammenstellung wir darauf geachtet haben, eine bunte Mischung zu kreieren. Diese findest du unter brewcomer.com/shop/sets. Vielleicht ist unser BREWCOMER Members Club ja auch das richtige Geschenk, denn damit kannst du Überraschungspakete für Bierliebhaber verschenken.
Was bedeutet mein Bestellstatus?
Wir haben diverse Schritte in unserem Versand, über die wir dich regelmäßig informieren, sofern du einen Account bei uns angelegt hast. Dann kannst du den aktuellen Bestellstatus in deinem Konto einsehen. Wenn du keinen Account hast, werden wir dir deine Trackingnummer zuschicken, sobald wir diese vom Logistiker erhalten. Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Status:
Offen
Deine Bestellung ist bei uns eingegangen, aber noch nicht gepackt worden. Bitte beachte die Geschäftszeiten, denn wir können deine Bestellung natürlich nur packen, wenn wir gerade hier sind. Dein Bestellstatus wird sich also ändern, sobald wir wieder im Bierladen sind.
Zur Lieferung bereit
Das heißt, dass deine Bestellung vollständig gepackt bei uns im Laden steht und darauf wartet, dem Kurier übergeben zu werden. Falls du Selbstabholer bist, bedeutet es, dass deine Bestellung zur Abholung bereit ist. Darüber informieren wir dich natürlich auch separat.
Komplett ausgeliefert
Das heißt, dass wir deine Bestellung zum Logistiker gebracht haben und dich bald über deine Trackingnummer informieren. Am besten kontrollierst du ab und zu deinen Spam-Ordner oder schreibst uns an, falls deine Sendungsverfolgungsnummer noch nicht bei dir ist.
Komplett abgeschlossen
Wir behalten dein DHL-Tracking im Auge. Sobald das Paket bei dir eingetroffen ist, erhält deine Bestellung diesen Status und gilt damit für uns als abgeschlossen.
Storniert / abgelehnt
Da ist wohl etwas schiefgegangen! Wir haben dich aber bestimmt schon per E-Mail benachrichtigt, was hier nicht stimmt. Kontrolliere deinen Spam-Ordner, falls du diese E-Mail noch nicht gelesen haben solltest.
Teilweise ausgeliefert
Einige Flaschen waren wohl nicht verfügbar. Auch hier setzen wir uns vorher mit dir in Kontakt.
Klärung notwendig
Auch hier haben wir dir bestimmt schon eine E-Mail geschickt. Entweder hast du ein Anliegen (z.B. war deine Bestellung unvollständig) oder wir haben das Tracking überprüft und gesehen, dass etwas nicht stimmt.